N E W S


Was es Neues über mich gibt

Neue Edition


MATCHPOINT

für Violine, Violoncello und vier Tennisbälle

 

Seit 18.12.2020 im Handel und Online erhältlich

Verlag: M-Music Publishing, München

Neue Berufung


Studienrat und Fachleitung MUSIK

Internat Solling – Holzminden – Niedersachsen

 

Arbeitsbeginn: 01.01.2021

Preisträger


 

32. Siegburger Kompositionswettbewer 2020

1. Preis Kategorie Oboe Solo

 

HANS-HENNING GINZEL

A(t)men für Oboe Solo

EVENTABSAGEN // CORONA-VIRUS


 

Zweiter KULTUR-Lockdown

Alle Konzerte 2020 wurden bis auf Weiteres abgesagt.

Genauere Informationen zu stattfinden Konzerten finden sich unter EVENTS

Neuer Agentur


 

All4Arts – Agentur Exzellenter Künstler

Neue Zusammenarbeit als Cellist & Komponist

Agentur mit Sitz in Düsseldorf

Neues Video


 

PR-Video als Cellist & Komponist

Ein Tag voller Musik | Ein Kamerateam | Hunderte Szenen | Ein Song

Mehr Informationen in Kürze

Neuer Release


 

Matchpoint

für Violine, Violoncello und vier Tennisbälle

Single-Release Date: 31.07.2020

Erhältlich im Download & Stream bei apple music, spotify, amazon, google play u.v.m.

Preisträger


 

32. Siegburger Kompositionswettbewerb

1. Preis für das Werk „A(t)men“

Kategorie: Oboe Solo

Preisübergabe und Preisträgerkonzert: 13.11.2020, Siegburg

Terminverschiebung


 

Einladung & Proposal

zur beethoven@250 Convention der

American Beethoven-Society

10.-12.09.2020, San José State-University, California, USA

Neuer Termin: 16.-18.09.2021

Konzert-Frühling


 

Das erste Konzert nach dem Lockdown

21.06.2020 | 17:00 | Mohr-Villa, M-Freimann

Klavier-Soirée – H.-H. Ginzel: Nachtstück Nr. 1

R.-Florian Daniel (Klavier)

Wikipedia


 

Offizieller Eintrag im Wikipedia-Lexikon

Hans-Henning Ginzel, Komponist & Cellist

#intimatepiano


 

Live-Stream // Improvisationen

Neues Konzertprojekt mit Live-Improvisationen

auf YouTube, facebook und Periscope

Piano.Cello.Improvisation.Mehr

NEUE FOTOS


 

My Cello and I, moving through the world

Neue Destinationen: Frankfurt, Mainz, Schloss Weikersheim, München (CD Presentation)

EVENTABSAGEN // CORONA-VIRUS


 

Aktuelle Entwicklungen

Aufgrund der aktuellen Risikolage wurden einige meiner Konzerte abgesagt. 

Genauere Informationen zu stattfinden Konzerten finden sich unter EVENTS

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN


 

Audio & Noten

„Matchpoint“

für Violine, Violoncello und vier Tennisbälle

2. Quartal 2020

Komposition: Hans-Henning Ginzel

Ensemble TwoWell

Label: M Music Records | München

ORCHESTER-WORKSHOP & KONZERTE


 

Jubiläumskonzerte mit „Sinfonietta Isartal

Orchesterworkshop auf Schloss Weikersheim

 

Konzerte:

25.02. Carl-Orff-Saal, Gasteig München

26.02. Loisachhalle, Wolfratshausen

JUROR BEI KOMPOSITIONSWETTBEWERB


 

jugend komponiert Bayern 2020

Jury: Minas Borboudakis, Hans-Henning Ginzel, Nicolaus Richter De Vroe

Schirmherrschaft: Jörg Widmann

SOUNDCLOUD & YOUTUBE


 

Neue Kanäle//Neue Inhalte

Neue Audios und Videos als Cellist & Komponist

IMPRESSION/EXPRESSION BEI LUDWIG BECK


 

Neue CD ab Januar 2020 in der Musikabteilung von Ludwig Beck München

Auch online erhältlich in allen Major-Labels

NEUESTES INTERVIEW


 

„Du bist Diener der Musik“

Süddeutsche Zeitung

RETROSPECTIVE 2019


 

Jahresrückblick 2019 auf

Instagram & YouTube

IM SOCIAL MEDIA FINDET MAN

MICH UNTER @hanshenningginzel

HASHTAGS, DENEN ICH GERNE FOLGE

#morethanjustmusic #lifeonstage #ginzelconductsginzel #leidenschaftzurmusik #munichcellist #respective #puresound #hanshenningginzel #composerlife #musicianofinstagram #cellolove #mysticmusic #expressive #intimatemusic #thesolist #nextcomposition #newmusic #cellotraveler #cellomaniacos contemporarymusic #cellogram

// ARCHIV


2019

Neuester Release
Weltweit, ab Fr. 06.12.19

IMPRESSION/EXPRESSION
(Album)
Werke von Schostakowitsch, Ginzel und Franck
für Violoncello und Klavier
Hans-Henning Ginzel (Violoncello)
Antoniya Yordaonva (Klavier)


Neuester Release
Weltweit, ab Fr. 29.11.19

Moon River
(Single)
Album: Arcis Cello Quartett swinging trough Hollywood
Original: Henry Mancini, Bearbeitung: Hans-Henning Ginzel
Bearbeitung für vier Violoncelli
Arcis Cello Quartett


Konzertreise

08.11.-17.11.

Süddeutschland

Gesten der Poesie
Klassische Lieder aus Japan, Kolumbien, Deutschland und Frankreich
Ensemble Lunamar
Lorena Madrid (Mezzosopran)
Asuka Kitamura (Klavier)
Serena Aimo (Flöte)
Hans-Henning Ginzel (Violoncello, Komposition)


Neuester Release

Weltweit, ab Fr. 15.11.19

As Time Goes By
(Single)
Album: Arcis Cello Quartett swinging trough Hollywood
Original: Herman Hupfeld, Bearbeitung: Hans-Henning Ginzel
Bearbeitung für vier Violoncelli
Arcis Cello Quartett


Juror
Februar 2020

35. Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“
Bayern 2020
Minas Borboudakis (Vorsitzender), Hans-Hennig Ginzel u.a.
Schirmherr: Jörg Widmann
Ausschreibung: Kammermusik, Solo, Freie Besetzung
Einsendeschluss: 04.01.20


13.10.19

Deutscher Kinofilm
J.S. Bach
Suite Nr. 1 G-Dur (BWV 1007) für Violoncello Solo
u.a.
Hans-Henning Ginzel (Violoncello)


13.+14.08.19

M-Music Records, München
CD-Aufnahmen
Eigene Werke für Klavier-Solo
Hans-Henning Ginzel (Klavier)


August 2019

Zu Gast als Komponist auf Festival
„Música Contemporánea Cristóbal Halffter“
Villafranca Del Bierzo (León)
(12.-17.08.)


14.05. 2019

„Takte wie Silben“
Jubiläumskonzert der Münchner Philharmoniker
im Münchner Künstlerhaus
Süddeutsche Zeitung


12.05.2019

FESTSAAL, Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, München
Auftragskomposition der
Münchner Philharmoniker
125-jähriges Jubiläum
HANS-HENNING GINZEL
„Ich wandle wie…“
Fünf Haikus für Streichquartett


01.04.2019

AUDITORIUM, Cité Internationale des Arts, 18 rue de l’Hotel de ville, PARIS
Portrait-Konzert in PARIS
REFLECTIONS
Werke von Hans-Henning Ginzel
Ensemble „Cité Internationale des Arts Paris“
Hans-Henning Ginzel (Violoncello, Musikalische Leitung)


Mai 2019

„DuettDuell“
GinzelDuello in Concert (Bavaria-Tour 2019)
Neuenmarkt


April 2019

Update auf Instagram und facebook
REFLECTIONS
Portraitkonzert PARIS
März 2019


PARIS-Recital
Concertclassic.com


25.02.-15.03.2019

Taiwan | Hongkong
New CD
IMPRESSION//EXPRESSION
Schostakowitsch/Ginzel/Franck
Werke für Violoncello und Klavier
ASIA-Tournee 2019
GinzelDuello & Arcis Cello Quartett


April 2019

Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis 2019
Isabel Mundry, Clemens Schuldt, Hans-Hennig Ginzel,
Ingolf Turban, Andreas Hérm Baumgartner (Jury)
Ausschreibung: Streichtrio
Einsendeschluss: 01.04.19
Preisträgerkonzert: 06.06.19
ensemble hartmann21


März 2019

GinzelDuello & Arcis Cello Quartett
Konzerte u.a. in Taipei, Taichung, Taitung,
Chiayi (TWN) und Hongkong (HKG)


31. Dezember 2018

Rückblick und Fotos auf facebook und
im Newsletter

2018

Aktuelle CD-Produktionen

28.+29.12.18


Solo-Debüt-CD | TwoWell | Arcis Cello Quartett

Final-Cut und Mixing aktueller Werke und

Arrangements

INFOS+

 

 

****

 

Residenzstipendium in Paris

November 2018 – Mai 2019


Cité Internationale des Arts

INFOS+

 

 

****

 

 

Premiere

27. Oktober 2018


antennengluehn – nacht der neuen musik

9 Konzerte, 35 Komponistinnen und Komponisten, 100 Musikerinnen und Musiker
21:30 | Der Atem des Augenblicks | Carl-Orff-Saal, Gasteig

HANS-HENNING GINZEL

Inti

aus

Die Hymnen des Pachacutec

Mehrteiliges Werk für großen Chor und Orchester

INFOS+

 

 

****

 

 

Neu auf instagram!

Ab Oktober 2018


Neuer Account

ginzel.composer.cellist

INFOS+

 

 

****

 

 

Neuestes Radio-Interview

19.10. 2018


Radio M94,5

„antennengluehn“-lange nacht der neuen musik

Interview gemeinsam mit Dirk Wagner

IM PROGRAMM

HANS-HENNING GINZEL

Triptychon

Konzert für Violoncello und Kammerorchester

INFOS+

 

 

****

 

 

Premiere

Juli & August 2018


Premiere als Komponist auf dem

Schleswig-Holstein Musikfestival

sowie bei den „Gezeitenkonzerten“

HANS-HENNING GINZEL

Matchpoint

für Violine und Violoncello

INFOS+

 

 

****

 

 

Neueste Edition

30. August 2018


250 piano pieces for beethoven

Uraufführung(en) und Vorstellung

der 5. Notenedition

HANS-HENNING GINZEL

„An die Hoffnung – Ein weiterer musikalischer

Gedanke zu Beethoven“

für Klavier Solo

Susanne Kessel (Klavier & Leitung)

INFOS+

 

 

****

 

 

Neuestes Shooting

Juli/August 2018


Shooting mit Arcis Cello Quartett

Exklusive Fotos mit Fotografen

Scharfenberg & Holzinger

INFOS+

 

 

****

 

 

Aktuelle CD-Aufnahmen

20. & 31. Juli 2018


Einspielungen mit Ensemble TwoWell

und Arcis Cello Quartett

INFOS+

 

 

****

 

 

Auftragswerk

Juni 2018


Auftragskomposition der Münchner Philharmoniker

Saison 2018/19

Uraufführung: 12. Mai 2019

INFOS+

 

 

****

 

 

Das letzte Konzert an der HMTM

06. Juli 2018 | 20:00 | Reaktorhalle | München


Abschieds- und Masterabschlusskonzert

Komposition

Neue Musik über Tod/Krieg/Trennung/Verzweiflung/Hoffnung/Liebe/Leben

Werke für Solisten, Vokalensemble und Orchester

Kompositionen & künstlerische Leitung

Hans-Henning Ginzel

INFOS+

 

 

****

 

 

Arcis Cello Quartett zu Gast im U.S. Consulate (Munich)

21. Juni 2018


Lange Nacht der Konsulate 2018

Arcis Cello Quartett goes Hollywood

Ausgewählte Werke des aktuellen Programms

 

 

****

 

 

Neuestes Radio-Interview

April 2018


Radio München

Neue Talente, Neue Musik

Interview vom 05.05.2017

INFOS+

 

 

****

 

 

Neueste Statements

Februar 2018


TV-Trailers

Arcis Cello Quartett & GinzelDuello

on TAIWAN-Tour 2017

TV & Broadcasting Service TAIWAN

Ausschnitte aus der PR-Konferenz (Changua)

INFOS+

 

 

****

 

 

Neueste Presseartikel

01. Februar 2018


Süddeutsche Zeitung

„Erben mit Haltung“

Text zum Premierenkonzert des 

ensemble hartmann21

#Listen#Out – Die Neue Münchner Konzertreihe

Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft

INFOS+

 

 

****

 

 

Weihnachten & Silvester-Tournee 2017/18

21. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018


GinzelDuello

Konzerte u.a. in Malta, Ägypten, Oman,

Malediven und Sri Lanka

TOURPLAN & INFOS+

GinzelDuello

Hans-Henning & Reiner Ginzel (Violoncello)

 

 

****

 

 

Jahresrückblick

31. Dezember 2017


Rückblick und Fotos auf facebook und

im Newsletter

Infos+

2017
 

 

Jahresrückblick

 

31. Dezember 2017

 


 

Rückblick und Fotos auf facebook und

 

im Newsletter

 

Infos+

 

 

 

****

 

 

Galerie-Update

 

November 2017

 


 

TIANMU-Himmelszelt

 

Kulturprojekt 2017

 

Abschlusskonzert in der Alten Kongresshalle, München

 

Ein Projekt in Kooperation mit den

 

Konfuzius-Instituten München & Ingolstadt

 

Konzerte

 

25.10. | Kulturzentrum Neun, Ingosltadt

 

27.10. | Hochschule für Musik und Theater, München

 

28.10. | Alte Kongresshalle, München

 

Künstlerische Gesamtleitung: Hans-Henning Ginzel

 

Tanz, Chor & Orchester: Ensemble Sonor

 

****

Neueste CD-Veröffentlichung

 

10. November 2017

 


 

Neueste CD-Veröffentlichung

 

GINZELDUELLO

 

Violon2ello

 

Werke von Romberg, Bach, Chopin,

 

Debussy, Offenbach, Elgar u.a.

 

für zwei Violoncelli

 

Einspielung: GinzelDuello

 

Veröffentlichung: 10. November 2017

 

Label: SOLO MUSICA Publisher: SONY MUSIC

 

****

Preisträger

 

05. November 2017

 


 

2. Preis des Kompositionswettbewerbes

 

der Landesmusikakademie

 

Sondershausen

 

Hans-Henning Ginzel

 

Blendung – Frei nach Texten von

 

Athanasius und E.T.A. Hoffmann

 

Flöte, Klarinette in B, Violine, Viola und Violoncello

 

Sondershäuser Kompositionspreis 2016

 

Kategorie: Komposition für Ensemble

 

Preisträgerkonzert: 05.11.2017

 

11:00 | Gruciskirche | Planplatz 9, Sondershausen

 

Solisten des Loh-Orchesters Sondershausen

 

****

Kulturprojekt 2017

 

21.-28. Oktober 2017

 


 

Tianmu-Das Himmelszelt

 

Eine deutsch-chinesische Konzertveranstaltung

 

30 Jahre Partnerschaft Freistaat Bayern und

 

Shandong (VR China)

 

Konzerte

 

25.10. | 19:00 | Kulturzentrum Neun, Ingolstadt

 

27.10. | 19:00 | Hochschule für Musik und Theater, München

 

28.10. | 19:00 | Alte Kongresshalle, München

 

Infos+

 

Tanz, Chor und Orchester

 

Ensemble Sonor

 

Künstlerische Gesamtleitung

 

Hans-Henning Ginzel

 

****

Premiere als Solist & Komponist

 

04. August 2017

 


 

Premiere als Solist & Komponist

 

in Italien

 

Uraufführung: Cellokonzert „Triptychon“

 

Fr. 04.08.2017 | Kloster Vinzentinum | Brennerstrasse 37, Brixen, Italien

 

HANS-HENNING GINZEL

 

Triptychon (UA)

 

Konzert für Violoncello und Kammerorchester

 

Hans-Henning Ginzel (Violoncello)

 

Moritz Eggert (Leitung)

 

Kammerorchester der Studienstiftung des deutschen Volkes

 

****

Jubiläum

 

2017

 


 

Fünf Jahre Arcis Cello Quartett

 

Ein Jubiläum zum Feiern

 

Infos+

 

Arcis Cello Quartett

 

****

Neueste CD-Produktion

 

07.-09. Juni 2017

 


 

CD-Produktion mit Ensemble

 

GinzelDuello

 

Debüt-CD „GinzelDuello“

 

Label: Solo musica/Edition Wollenweber

 

Großer Konzertsaal, Hochschule für

 

Musik und Theater München

 

****

Neueste Radiosendung

 

04. Mai 2017

 

11:00-12:00

 


 

Portrait als Komponist & Cellist

 

bei Radio München

 

„Klangwerke – Neue Talente, Neue Musik“

 

Erstausstrahlung, weitere Sendungen im Mai/Juni

 

auf Radio München

 

Infos +

 

****

Video Upload

 

30. März 2016

 


 

Hans-Henning Ginzel

 

TIERLIEBE

 

Mikro-Oper in drei Szenen

 

für drei Sänger (Sopran I+II, Bass), Flöte, Violine und Violoncello

 

Komposition & Musik: Hans-Henning Ginzel

 

Libretto & Regie: Jens Bluhm

 

Breakout Ensemble

 

Dora Garcidueans (Sopran I)

 

María-José-Rodríguez (Sopran II)

 

Gustavo Castillo-Estrada (Bass)

 

Serena Aimo (Flöte)

 

Christian Zahlten (Violine, a.G.)

 

Hans-Henning Ginzel (Violoncello)

 

„Cucucurz“

 

Schlachthof (Konzerthalle)

 

03.05.2016, München

 

****

Taiwan-Tournee 2017

 

16. Februar – 01. März 2017

 


 

 

 

TAIWAN-Tournee 2017

 

Ginzel-Duello meets Arcis Cello Quartett

 

Taipeh, Chiayi, Kahoshiung, Yilan, Taichung, Changhua

 

GinzelDuello

 

Reiner & Hans-Henning Ginzel

 

Arcis Cello Quartett (München)

 

Elisa Seung-Hong

 

Hans-Henning Ginzel

 

Reiner Ginzel

 

Meng-Hsuan Shieh

 

****

Bester Deutscher Dokumentarfilm 2017

 

 02. Februar 2017

 


 

 

Bester Dokumentarfilm des Jahres

 

Nominierung für „Putins geheimes Netzwerk“

 

beim Deutschen Fernsehpreis 2017

 

Musik

 

Hans-Henning Ginzel & Hans-Christian Heyne

 

„Putins geheimes Netzwerk“ – Dokumentarfilm

 

ZDF-Fernsehproduktion (Frontal21)

 

****

Neuer Verlag für Filmmusiken

 

10. Januar 2017

 


 

 

Neuer Verlag: Ginzel schließt Vertrag

 

mit S. Kobrow-Musikverlag

 

Verlag für Filmmusiken

 

„Putins geheimes Netzwerk“ – ZDF-Filmproduktion

 

Frontal21-Dokumentarfilm

 

****

Notenausgaben in Staatsarchiven von Bayern und Sachsen

 

 09. Januar 2017

 


 

 

Ginzels Werke in den Staatsarchiven

 

von Bayern und Sachsen

Archivierung durch Staatsbibliotheken

2016
 

Jahresrückblick auf facebook und im Newsletter

 31. Dezember 2016


 

Die wichtigsten Events des Jahres 2016

 

Rückblick und Fotos auf facebook und

im Newsletter

Infos+

Neue Agentur

11. Dezember 2016


 

Neue Agentur: Ginzel wird ab 2017

von „Koenigsweg“ vertreten

Künstleragentur Koenigsweg (München)

betreut Ginzel als Solist und Kammer-

musikpartner

Galerie-Update

Dezember 2016


Steve Reich | Music for 18 Musicians |

Breakout Ensemble

Neue Fotos in der Galerie

BR-Klassik, musica-viva-Konzert vom 05.06.2016

2. Preis des Sondershäuser Kompositionswettbewerbes

November 2016


2. Preis des Sondershäusers

Kompositionswettbewerbes

Hans-Henning Ginzel

Blendung (2016) – Frei nach Texten von Athanasius und

E.T.A. Hoffmann

Flöte, Klarinette in B, Violine, Viola und Violoncello

Preisträgerkonzert: Kammerkonzert der Max-Bruch-

Gesellschaft, 2017

Sondershäuser Kompositionspreis 2016

Kategorie: Komposition für Ensemble

November 2016, Thüringer Landesmusikakademie

Sondershausen

Neueste Radiosendung

21. November 2016

20:03-22:03


SWR 2 – Klassik

Inspired by Reger

Festkonzert des Reger-Institus Karlsruhe

Radionachsendung vom 30.10. 2016

HANS-HENNING GINZEL

Frei nach Reger…

für Klarinette in A und Streichquartett

Wolfgang Meyer (Klarinette)

Carmina Quartett

Gründung der Konzertreihe #Listen#Out

10.+11. November 2016

19:00 | Einstein Kultur (Halle 4), München


Gründung und Eröffnungskonzerte der

Münchner Konzertreihe #Listen#Out

Künstlerische Leitung & Gründung:

Hans-Henning Ginzel

Organisation & Veranstalter:

In Bloom Publishing & M Music Records

PROGRAMM

#Emoticons

Musik: H.-H. Ginzel, K.S. Müller, S. Penderbayne,

J. Salvatori und T. Smith

Infos +

Premiere: Filmmusik im dt. Fernsehen

04. Oktober 2016

21:00


Premiere als Filmmusikkomponist im

dt. Fernsehen

ZDF-frontal21

Sendung: 04.10.2016 | 21:00

PUTINS GEHEIMES NETZWERK

Musik: Hans-Henning Ginzel

Infos +

Neueste Radiosendung

16. September 2016

23:08-02:08


Ö1 Klassik (ORF)

Zeitton-extended

Grafenegg-Festival 2016 – „Ink-Stil-Wet“

Interview & Konzertmitschnitt vom 07.09. 2016

HANS-HENNING GINZEL

Die Kunst, sie hielt mich zurück

für großes Orchester

Tonkünstlerorchester Niederösterreich

Leitung: Hans-Henning Ginzel

Neueste Radiosendung

23. August 2016

22:05-23:05


BR Klassik: Horizonte

mit dem Breakout Ensemble & Steve Reich

„musica-viva“- Konzertmitschnitt vom 05.06. 2016

STEVE REICH

Music for 18 Musicians

Breakout Ensemble

CD-Aufnahmen Breakout Ensemble

August 2016


CD-Aufnahme

SHAREPOOL – Eine Video-Oper

Debüt-CD des Breakout Ensemble

Produktion mit Label M-Music Records

Komposition von Tom Smith, Jacopo Salvatori, Katharina

Müller, Samuel Penderbayne und Hans-Henning Ginzel

Breakout Ensemble

Produktion: August 2016

Veröffentlichung: 2017

Video Upload

17. Juni 2016


Hans-Henning Ginzel

Wenn du lange in einen Abgrund blickst,

blickt auch der Abgrund in dich hinein

für Bariton und Klavier

Holger Falk (Bariton)

Steffen Schleiermacher (Klavier)

„Sind noch Lieder zu singen?“

Festival der Hugo-Wolf-Akademie (2015, Stuttgart),

Preisträger-Konzert

Konzertsaal der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst

15.03.2015, Stuttgart

Neueste Komposition

März/April 2016


Hans-Henning Ginzel

TIERLIEBE

Eine Kurz-Oper in drei Szenen

nach einem Libretto von Jens Bluhm

Drei Personen (Sopran I, Sopran II, Bass),

Flöte, Violineund Violoncello

Entstehung: März – April 2016

Länge: Ca. 20 Minuten

Uraufführung: 03.05.2016

Neueste Kritiken

März 2016


Kritiken und Berichte zu SHAREPOOL

Opern-Projekt des Breakout Ensembles

Kritiken und Berichte des BR Klassik & Süddeutsche

Zeitung

Infos +

Neueste Komposition

März 2016


Hans-Henning Ginzel

MATCHPOINT

Violine und Violoncello

Entstehung: März 2016

Länge: Ca. 5 Minuten

Uraufführung: 09.04.2016

Finalist beim DMW-Musikwettbewerb 2016

17. März 2016


Finalist beim DMW-Wettbewerb 2016

Hans-Henning Ginzel

Der-Es-Sor (2015) – Eine Rhapsodie

Fagott Solo

Deutscher-Musikrat-Wettbewerb 2016

Kategorie: Komposition

17. März 2016, Bonn

Neueste Komposition

Februar/März 2016


Hans-Henning Ginzel

ECHO

Fagott, Tuba, Akkordeon und Klavier

Entstehung: Februar-März 2016

Länge: Ca. 5 Minuten

Uraufführung: 13.04.2016

Ensemble oktopus

Neuestes Interview/Portrait

Februar 2016


Live-Portrait als Komponist & Cellist

Ausschnitt aus einer Sendung des BR Klassik (U21)

Portrait als Komponist & Cellist

Live-Auftritt mit dem Arcis Cello Quartett

BR Klassik, 26.10.2015, München

Neueste Komposition

Februar 2016


Hans-Henning Ginzel

SHAREPOOL – Narziss der Neuzeit

Eine Video-Oper in drei Akten

Szene 31-40

Sopran, Bass, Flöte, Klavier, Violoncello und Elektronik

Entstehung: Dezember 2015 – Februar 2016

Länge: Ca. 25 Minuten

Uraufführung: 10.03.201

Neuestes Interview/Artikel

Januar 2016


Komponisten-Portrait

Artikel im „abi“-Magazin

der Bundesagentur für Arbeit

01/2016

„abi“ – Magazin der Bundesagentur für Arbeit

Deutsche Bildungsinformationszentren

Infos+

CD & iTunes Release

11. Januar 2016


 

 

CD & iTunes Release

Hans-Henning Ginzel

POIESIS

Zyklus von zehn Miniaturen

für Klavier Solo

Einspielung: Antoniya Yordanova

Vorveröffentlichung: 18. Dezember 2015

Veröffentlichung durch

M MUSIC RECORDS

Video Upload

04. Januar  2016, Video-Upload

auf youtube


Hans-Henning Ginzel: Adam(u)

für großes Ensemble

Breakout Ensemble

Szenische Einrichtung: Levin Handschuh

29. Mai 2015, Black Box,

Gasteig, München

©  All Rights Reserved – Hans-Henning Ginzel – 2020


I M P R E S S U M